DY-O2-Keramikausströmer mit Aluminium-GehäuseMit seiner ultra-feinen Blasengröße von 100 - 400 Mikron (µ) wird dieser Ausströmertyp ausschließlich für den Eintrag von Reinsauerstoff (O2) in Fischbecken, Tanks und Funktionsbehältern eingesetzt. Als Besonderheit ist dieser Ausströmer standardmäßig mit einem integrierten Rückflussventil ausgerüstet.Das Alu-Gehäuse ist farblackiert und schützt den Ausströmer vor mechanischen Beschädigungen. Achtung: Bei Beschädigungen der Lackschicht kann es zu Oxydationsprozessen kommen. Weichen Sie bei aggressivem Wasser bitte auf die Kunststoffvariante dieses Belüfters (Art.Nr. E0639100) aus.Die Installation ist denkbar einfach: Nach Verbindung mit der Zuleitung mittels Schlauchschelle positionieren Sie den Ausströmer an der gewünschten Stelle im Becken und schalten erst dann die Luft-/Sauerstoffzufuhr an. Die Einstellung der gewünschten Durchflussmenge kann anhand des optischen Eindrucks oder mittels eines Durchflussmengenreglers (siehe AQ-FLOW) erfolgen. Einsatz:Fisch- und Hälterbecken, Fischtransport, geeignet für Süß- und Seewasser. Diese Ausströmer sind aufgrund der sich eventuell mit der Zeit bildenden Algen- oder Bakterienrasen nur bedingt geeignet für den Teicheinsatz oder die O2-Notversorgung. Tipps für die Reinigung entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung. Eintragsleistung:- Daumenregel I: Bei 100 cm Wassertiefe beträgt die Eintragseffizienz von Reinsauerstoff erfahrungsgemäß ca. 30 - 35%. Je größer die Wassertiefe, um so höher ist der Anteil des im Wasser lösbaren Sauerstoffs. - Daumenregel II: 1 Liter O2/min ist ausreichend für die Sauerstoffversorgung von ca. 100 kg SpeisefischDY-265x80, O2, AluGehäuse:Aluminium, lackiertGehäuse:265 x 80 mmKeramikoberfläche:205 x 63 mmDurchfluss:0.70 - 2.75 l/minArbeitsdruck:1.5 - 2.5 barmax. Druck:2.5 barAnschluss: Schlauchtülle 8 mmGewicht:0.80 kg
DY-O2-Keramikausströmer mit Aluminium-GehäuseMit seiner ultra-feinen Blasengröße von 100 - 400 Mikron (µ) wird dieser Ausströmertyp ausschließlich für den Eintrag von Reinsauerstoff (O2) in Fischbecken, Tanks und Funktionsbehältern eingesetzt. Als Besonderheit ist dieser Ausströmer standardmäßig mit einem integrierten Rückflussventil ausgerüstet.Das Alu-Gehäuse ist farblackiert und schützt den Ausströmer vor mechanischen Beschädigungen. Achtung: Bei Beschädigungen der Lackschicht kann es zu Oxydationsprozessen kommen. Weichen Sie bei aggressivem Wasser bitte auf die Kunststoffvariante dieses Belüfters (Art.Nr. E0639100) aus.Die Installation ist denkbar einfach: Nach Verbindung mit der Zuleitung mittels Schlauchschelle positionieren Sie den Ausströmer an der gewünschten Stelle im Becken und schalten erst dann die Luft-/Sauerstoffzufuhr an. Die Einstellung der gewünschten Durchflussmenge kann anhand des optischen Eindrucks oder mittels eines Durchflussmengenreglers (siehe AQ-FLOW) erfolgen. Einsatz:Fisch- und Hälterbecken, Fischtransport, geeignet für Süß- und Seewasser. Diese Ausströmer sind aufgrund der sich eventuell mit der Zeit bildenden Algen- oder Bakterienrasen nur bedingt geeignet für den Teicheinsatz oder die O2-Notversorgung. Tipps für die Reinigung entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung. Eintragsleistung:- Daumenregel I: Bei 100 cm Wassertiefe beträgt die Eintragseffizienz von Reinsauerstoff erfahrungsgemäß ca. 30 - 35%. Je größer die Wassertiefe, um so höher ist der Anteil des im Wasser lösbaren Sauerstoffs. - Daumenregel II: 1 Liter O2/min ist ausreichend für die Sauerstoffversorgung von ca. 100 kg SpeisefischDY-370x80, O2, AluGehäuse:Aluminium, lackiertGehäuse:370 x 80 mmKeramikoberfläche:310 x 63 mmDurchfluss:1.00 - 4.00 l/minArbeitsdruck:1.5 - 2.5 barmax. Druck:2.5 barAnschluss: Schlauchtülle 8 mmGewicht:1.00 kg
DY-O2-Keramikausströmer mit Aluminium-GehäuseMit seiner ultra-feinen Blasengröße von 100 - 400 Mikron (µ) wird dieser Ausströmertyp ausschließlich für den Eintrag von Reinsauerstoff (O2) in Fischbecken, Tanks und Funktionsbehältern eingesetzt. Als Besonderheit ist dieser Ausströmer standardmäßig mit einem integrierten Rückflussventil ausgerüstet.Das Alu-Gehäuse ist farblackiert und schützt den Ausströmer vor mechanischen Beschädigungen. Achtung: Bei Beschädigungen der Lackschicht kann es zu Oxydationsprozessen kommen. Weichen Sie bei aggressivem Wasser bitte auf die Kunststoffvariante dieses Belüfters (Art.Nr. E0639100) aus.Die Installation ist denkbar einfach: Nach Verbindung mit der Zuleitung mittels Schlauchschelle positionieren Sie den Ausströmer an der gewünschten Stelle im Becken und schalten erst dann die Luft-/Sauerstoffzufuhr an. Die Einstellung der gewünschten Durchflussmenge kann anhand des optischen Eindrucks oder mittels eines Durchflussmengenreglers (siehe AQ-FLOW) erfolgen. Einsatz:Fisch- und Hälterbecken, Fischtransport, geeignet für Süß- und Seewasser. Diese Ausströmer sind aufgrund der sich eventuell mit der Zeit bildenden Algen- oder Bakterienrasen nur bedingt geeignet für den Teicheinsatz oder die O2-Notversorgung. Tipps für die Reinigung entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung. Eintragsleistung:- Daumenregel I: Bei 100 cm Wassertiefe beträgt die Eintragseffizienz von Reinsauerstoff erfahrungsgemäß ca. 30 - 35%. Je größer die Wassertiefe, um so höher ist der Anteil des im Wasser lösbaren Sauerstoffs. - Daumenregel II: 1 Liter O2/min ist ausreichend für die Sauerstoffversorgung von ca. 100 kg SpeisefischDY-470x80, O2, AluGehäuse:Aluminium, lackiertGehäuse:470 x 80 mmKeramikoberfläche:410 x 63 mmDurchfluss:1.40 - 5.50 l/minArbeitsdruck:1.5 - 2.5 barmax. Druck:2.5 barAnschluss: Schlauchtülle 8 mmGewicht:1.40 kg
DY-O2-Keramikausströmer mit Aluminium-GehäuseMit seiner ultra-feinen Blasengröße von 100 - 400 Mikron (µ) wird dieser Ausströmertyp ausschließlich für den Eintrag von Reinsauerstoff (O2) in Fischbecken, Tanks und Funktionsbehältern eingesetzt. Als Besonderheit ist dieser Ausströmer standardmäßig mit einem integrierten Rückflussventil ausgerüstet.Das Alu-Gehäuse ist farblackiert und schützt den Ausströmer vor mechanischen Beschädigungen. Achtung: Bei Beschädigungen der Lackschicht kann es zu Oxydationsprozessen kommen. Weichen Sie bei aggressivem Wasser bitte auf die Kunststoffvariante dieses Belüfters (Art.Nr. E0639100) aus.Die Installation ist denkbar einfach: Nach Verbindung mit der Zuleitung mittels Schlauchschelle positionieren Sie den Ausströmer an der gewünschten Stelle im Becken und schalten erst dann die Luft-/Sauerstoffzufuhr an. Die Einstellung der gewünschten Durchflussmenge kann anhand des optischen Eindrucks oder mittels eines Durchflussmengenreglers (siehe AQ-FLOW) erfolgen. Einsatz:Fisch- und Hälterbecken, Fischtransport, geeignet für Süß- und Seewasser. Diese Ausströmer sind aufgrund der sich eventuell mit der Zeit bildenden Algen- oder Bakterienrasen nur bedingt geeignet für den Teicheinsatz oder die O2-Notversorgung. Tipps für die Reinigung entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung. Eintragsleistung:- Daumenregel I: Bei 100 cm Wassertiefe beträgt die Eintragseffizienz von Reinsauerstoff erfahrungsgemäß ca. 30 - 35%. Je größer die Wassertiefe, um so höher ist der Anteil des im Wasser lösbaren Sauerstoffs. - Daumenregel II: 1 Liter O2/min ist ausreichend für die Sauerstoffversorgung von ca. 100 kg SpeisefischDY-670x80, O2, AluGehäuse:Aluminium, lackiertGehäuse:670 x 80 mmKeramikoberfläche:610 x 63 mmDurchfluss:2.00 - 8.00 l/minArbeitsdruck:1.5 - 2.5 barmax. Druck:2.5 barAnschluss: Schlauchtülle 8 mmGewicht:2.00 kg
AquaROB SauerstoffausströmerAquaROB-Sauerstoffausströmer dienen Sauerstoffversorgung während des Lebendfischtransportes. Die robuste Konstruktion besteht aus einem Edelstahl-Rahmen (V2A), in welchem mehrere Ausströmerschläuche installiert sind und über ein zentrales Anschlussstück im Rahmenprofil mit Sauerstoff beaufschlagt werden. Die geradlinige Verlegung der Schläuche garantiert eine feine und gleichmäßige Blasenverteilung über die gesamte Rahmenfläche.Die Funktion der äußerst robusten AquaROB-Ausströmer ist auch nach langer Zeit des Nicht-Betriebs gewährleistet, da die während der Nicht-Nutzung geschlossenen Poren weder zuwachsen noch verstopfen können. Erst bei der Druckbeaufschlagung im Notfall öffnen sich die Poren und lassen den Sauerstoff feinperlig ausströmen.Wir verwenden für unsere AquaROB-Ausströmer ausschließlich die robusten und bewährten EPDM-Spezialschläuche AquaROB-C (27/19) mit Gewebeverstärkung und 1500 Öffnungen (Prixe) pro Meter. Sämtliche Rahmen, Fittinge und Beschwerungen sind aus V2A (V4A optional) gefertigt.AquaROB-Ausströmer können in allen erdenklichen Formen und Größen gefertigt werden. Entscheidend für das Design und die erforderliche Länge des verwendeten Ausströmerschlauches sind in erster Linie die max. Fischmenge (Biomasse) und die Abmessungen des Transportbehälters (Deckelöffnung). Um auf der sicheren Seite zu sein, wählen Sie bitte die maximal mögliche Größe.Hinweise für die Auswahl der richtigen Rahmengröße und zur Verwendung von Reinsauerstoff in Kombination mit AquaROB-Ausströmern finden Sie im Datenblatt.Technische Daten: Material Schlauch: EPDMMaterial Rahmen: Edelstahl V2ADurchmesser Schlauch: 27/19 mmWandstärke: 4.0 mmPrixe AquaROB-C: 1500/m empf. Betriebsdruck: 1.0 - 2.0 barmax. zulässiger Druck: 3.0 barAnschluss: Tülle 6 oder 9 mm