- Shop
- Informationen
- Kontakt
Filter
–
MC-II McDonald-Erbrütungsgefäß kompl. mit Zu-/Ablauf, Material Glas
330,82 €*
MC-II - Erbrütungsglas (McDonald)Neu!! - Dieses McDonald-Glas macht seinem Namen Ehre und ist in traditioneller Weise aus Glas und in höchster Verarbeitungsqualität in der EU gefertigt. Das McDonald-Glas ist das klassische Erbrütungsgefäß für die künstliche und kontrollierte Erbrütung von Fischeiern und entspricht dem bekannten Zugerglas aus dem europäischen Raum. Es wird für die Erbrütung von z.B. Forellen, Lachsen, Flussbarschen, Welsen, Tilapia und vielen anderen Fischarten eingesetzt. Durch die spezielle Wasserführung werden die natürlichen Erbrütungsbedingungen nachgeahmt, wobei die Wasserdurchflussmenge der direkt veränderliche Parameter ist. Die Wassertemperatur sowie andere Wasserqualitätsparameter sind indirekt über die Wasserversorgung zu steuern. Der McDonald-Inkubator kann sowohl im Durchlauf als auch im Kreislaufverfahren betrieben werden.Das im Gegensatz zum Zugerglas von oben zugeführte Fischwasser tritt am unteren Ende im Bereich des halbrunden Bodenteils aus, steigt gleichmäßig im zylindrischen Behälterteil auf und läuft über den im oberen Behälter befindlichen Überlauf ab. Die strömungstechnisch optimierte Behälterform gewährleistet, dass die Eier in Abhängigkeit vom Wasserdurchsatz in ständig in wallender Bewegung gehalten werden. Das Verkleben der Eier und die damit einhergehende Nesterbildung durch das Verpilzen werden minimiert bzw. weitestgehend verhindert. Um das ungewollte Abfließen der Eier zu verhindern, ist im oberen Bereich ein herausnehmbares Absperrsieb vorgesehen.Nach dem Schlupf der Larven wird für gewöhnlich das Sieb entfernt und die aufschwimmenden Larven werden in einem separaten Behältnis/Becken aufgefangen (nicht im Lieferumfang enthalten). AQUACULTUR bietet auf Anfrage Komplett- und Batteriesysteme jeglicher Größe und Ausführung an.MC-II- Erbrütungsglas (McDonald)Material: Glas, Kopteil aus GFK, Zulaufrohr aus PVC-transparent, Abstandshalter Edelstahl Ständer aus PE (Polyethylen)Volumen: 8.0 LiterKapazität: für ca. 40.000 ForelleneierWasserurchfluss: ca. 4 - 6 l/minSchutzsieb: ca. 500 MikronAbmessungen: ØGlas: 160 mm Höhe Glas: 500 mm Gesamthöhe: 630 mm ØZulaufrohr: 25 mm Gewicht: 2.3 kg
MC-I - Erbrütungsgefäß (McDonald) für ca. 40.000 Forelleneier
174,93 €*
MC-I - Erbrütungsgefäß (McDonald)für ca. 40.000 ForelleneierMaterial: KunststoffVolumen: ca. 6.8 LiterWasserdurchfluss: ca. 4 l/minAbmessungen: Ø160-450 mmDer McDonald-Inkubator wird für die künstliche und kontrollierte Erbrütung von Fischeiern (z.B. für Forellen, Lachs, Flussbarsch, Welse, Tilapia und viele andere Fischarten) eingesetzt. Es werden die natürlichen Erbrütungsbedingungen nachgeahmt, wobei die Füllmenge und die Wasserdurchflussmenge die direkt veränderlichen Parameter sind. Die Wassertemperatur sowie andere Wasserqualitätsparameter sind indirekt über die Wasserversorgung zu steuern. Der McDonald-Inkubator kann sowohl im Durchlauf als auch im Kreislaufverfahren betrieben werden.Das von oben zugeführte Fischwasser tritt am unteren Ende im Bereich des halbrunden Bodenteils aus, steigt im zylindrischen Behälterteil auf und läuft über den im oberen Behälter befindlichen Überlauf ab. Die besondere Behälterform sorgt dafür, dass die Eier in ständiger Bewegung gehalten werden und nicht zusammenkleben. Um das ungewollte Abfließen einzelner Eier zu verhindern, ist im oberen Bereich ein herausnehmbares Schutzsieb vorgesehen.Nach dem Schlupf der Larven ist es möglich, das Absperrsieb zu entfernen und die aufschwimmenden Larven in einem separaten Behältnis aufzufangen (nicht im Lieferumfang enthalten). AQUACULTUR bietet auf Anfrage Komplettsysteme jeglicher Größe und Ausführung an.